top of page

„Die Schmuggler vom Kreischberg“ – Schnitzeljagd beim Kindersommer 2025

Aktualisiert: 4. Sept.

Diesen Sommer wurde es für die jungen Abenteurerinnen und Abenteurer in St. Georgen am Kreischberg so richtig spannend: Ganz exklusiv für den Kindersommer 2025 der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg hat Helena Autischer von solve it – Escape Rooms am Kreischberg eine Schnitzeljagd entworfen.


Das Geheimzeichen der Schmuggler muss zuerst zusammengepuzzelt werden. (Alle Fotos ganz unten)
Das Geheimzeichen der Schmuggler muss zuerst zusammengepuzzelt werden. (Alle Fotos ganz unten)

Eine Geschichte voller Geheimnisse

Die Kinder tauchten ein in die mysteriöse Legende rund um die „Schmuggler vom Kreischberg“. Denn ihre Schatz war versteckt und

„nur die Klügsten und Mutigsten in eurer Mitte werdet unseren Hinweisen folgen können und unsere geheime Ware bergen."

Und genau das war die Mission der Kinder!



Rätseln, Spielen, Entdecken

Gestartet wurde im Innenhof des Neuwirt, von wo aus die Gruppen in Teams rund um die Wiesen und bis zur Kirche aufbrachen. Überall warteten versteckte Hinweise, knifflige Rätsel und ein besonderes Geheimzeichen, das den Schmugglerpfad markierte. Die Kinder durchstöberten Büsche, durchforsteten alte Ecken und kombinierten ihre Funde. Es wurde laut gerufen, gelacht und gemeinsam überlegt – immer mit einem Ziel vor Augen: den geheimen Schatz.


Am Vormittag waren die 6- bis 9-Jährigen am Zug, nachmittags die etwas älteren 10- bis 14-Jährigen. Zwei Gruppen, zwei Abenteuer – und jede Menge Spaß!


Am Ende wurde das Rätsel natürlich gelöst: Die Kinder fanden das Schmugglerversteck. Und siehe da, die Bande vom Kreischberg hatte offenbar keine Goldbarren oder Diamanten gestohlen, sondern ihre Schmugglerware waren:  Süßigkeiten! Ein Glück für die Kinder, die natürlich den Schatz nun unter sich aufteilen konnten.


Die erste Gruppe hat die Schnitzeljagd geschafft! Hurra!
Die erste Gruppe hat die Schnitzeljagd geschafft! Hurra!


Ein Abenteuer, nur für den Kindersommer

Die Schnitzeljagd wurde für den Kindersommers der Gemeinde St. Georgen am Kreischberg veranstaltet. Mit viel Herzblut und Kreativität hat Helena Autischer, unsere Geschäftsführerin, dafür Zeit und Ressourcen in die Hand genommen, um den Kindern ein außergewöhnliches Sommererlebnis zu bieten.


Für dieses Jahr war die Schnitzeljagd ein exklusives Highlight, das es so nur beim Kindersommer gab.

"Es hat mir unheimlich viel Spaß gemacht, unsere Schnitzeljagd mit den Kindern zu spielen und ich war extrem froh, dass sie alle so einen Spaß gehabt haben.", so Autischer.


Bildergalerie:


bottom of page