Datenschutz-
erklärung
1. Verantwortlicher
Apolla GmbH
Rosenweg 4. 8861 St. Georgen am Kreischberg
E-Mail: office@apolla.at
Telefon: +43 6645248482
​
2. Allgemeines zur Datenverarbeitung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, DSG). Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten auf unserer Website.
​
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, E-Mail-Adresse, IP-Adresse). Wir erheben solche Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen der Kontaktaufnahme freiwillig mitteilen (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail).
Zwecke der Verarbeitung:
-
Beantwortung von Kontaktanfragen
-
Abwicklung von Buchungen
-
technische Administration und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Website
Rechtsgrundlage:
-
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO)
-
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO)
-
berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO), z. B. Gewährleistung der IT-Sicherheit
​
4. Einsatz von Cookies
Unsere Website nutzt sog. Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Einstellungen und Daten zum Austausch mit unserem System über Ihren Browser speichern.
-
Notwendige Cookies: Ermöglichen die grundlegende Funktionalität der Website.
-
Statistik-/Marketing-Cookies: Dienen der Analyse Ihres Surfverhaltens und zur Ausspielung interessenbezogener Werbung (z. B. Google Ads).
Sie können Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies jederzeit über die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser oder über unser Cookie-Banner widerrufen.
​
5. Google Ads
Wir verwenden auf unserer Website Google Ads (einschließlich Remarketing und Conversion-Tracking) der Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“).
-
Zweck: Ausspielen interessenbezogener Werbeanzeigen innerhalb und außerhalb von Google-Produkten sowie Messung der Performance von Werbemaßnahmen.
-
Funktionsweise: Google Ads setzt Cookies, um zu erkennen, welche Anzeigen eine Person gesehen hat und welche Aktionen ausgeführt wurden (z. B. Buchungsabschluss). Diese Informationen helfen uns, die Werbemittel für bestimmte Zielgruppen zu optimieren.
-
Datenweitergabe: Ihre IP-Adresse wird in der Regel anonymisiert weiterverarbeitet und nicht mit Ihren sonstigen Daten bei Google zusammengeführt. Sie können die Erfassung durch Google-Werbe-Cookies verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser vornehmen oder das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google-Werbung installieren (https://adssettings.google.com/authenticated).
​
6. Dauer der Speicherung
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen (z. B. steuerrechtliche Aufbewahrungspflichten von bis zu 7 Jahren) bestehen.
​
7. Ihre Rechte
Ihnen stehen folgende Rechte zu:
-
Auskunftsrecht über die von uns verarbeiteten Daten
-
Berichtigungsrecht unrichtiger Daten
-
Löschungsrecht („Recht auf Vergessenwerden“), soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen
-
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
-
Recht auf Datenübertragbarkeit
-
Widerspruchsrecht gegen Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen
-
Widerrufsrecht bei erteilter Einwilligung
Zur Ausübung Ihrer Rechte oder bei Fragen können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden (Kontaktdaten siehe Abschnitt 1).
​
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website veröffentlicht.
​
Stand: 22. Mai 2025